1/30/2010

ToolTip

Ich hab die Tage eine kleine ToolTip Klasse geschrieben. Nachdem mir fertige ToolTips nicht gefallen haben oder nicht die benötigten Eigenschaften besaßen hab ich eine für mich gut funktionierende Lösung gescriptet. Wer einen ToolTip sucht kann sich gerne meine Lösung anschauen. Ich hab alles in eine Klasse gepackt. Hier ist der Download-Link. Für die Animation hab ich die TweenLite Engine von Greensock verwendet. Ladet euch einfach die AS3 Version runter und schon habt Ihr fast alles beisammen was man braucht. Der ToolTip braucht noch ein Asset. Legt dazu einfach einen MovieClip an und packt eine Grafik mit einem Textfeld rein das die Texte anzeigen soll. In dem Beispiel unten ( neues Browserfesnter öffnen ) seht Ihr einige der möglichen Einstellungen. Alles in der Klasse ist recht umfangreich dokumentiert und mit Beispielen versehen, was an dieser Stelle eine genauere Erklärung überflüssig macht. Man kann z.B. den Abstand zur Maus einstellen, die Schriftgröße und Farbe anpassen, den Hintergrund einfärben, automatisch schließen aktivieren, die Ausrichtung vorgeben, Filter und Blendmodes anwenden, bestimmen ob der ToolTip animiert sein soll und vieles mehr.

1/18/2010

FITC Amsterdam 2010

Dieses Jahr findet wieder die FITC in Amsterdam vom 22.- 23. Februar statt. Wie in den Jahren zuvor gibt’s wieder ein super Line-up von Speakern und ein Besuch in Amsterdam lohnt sich immer. Unter anderem mit dabei sind dieses Jahr Lee Brimelow, Mike Chambers, Jim Corbett, Koen De Weggheleire, Joa Ebert, Hoss Gifford, Ralph Hauwert, Mario Klingemann, Seb Lee-Delisle, André Michelle, De Monsters, Erik Natzke, Grant Skinner, Carlos Ulloa und mein Kollege Frank Reitberger.
Leider kann ich dieses Jahr aus zeitlichen Gründen nicht an der FITC teilnehmen, aber ich freu mich dieses Jahr zumindest schon mal sehr auf die FFK10.

11/27/2009

3D Tag cloud V2

Hier wie bereits angekündigt eine weiterentwickelte Version der 3D Tag cloud V1. Wie gehabt werden die Daten aus einer XML Datei geladen.
Neu hinzugekommen bei dieser Version sind diverse Features wie das Laden von Bildern um z.B. eine Fotogalerie/Thumbnail-cloud erstellen zu können. Klickt zum betrachten einfach in der Anwendung auf „Test Photogallery“.
Mehr eine Spielerei, aber ich fand den visuellen Effekt sehr schön, ist der Effektmodus der sich rechts unten über die Checkbox auch wieder deaktivieren lässt, falls es jemanden zu viel wird oder die Performance drunter leiden sollte.
Die wichtigste Neuerung ist jedoch die, dass es nun möglich ist in der XML Datei Inhalte zu verschachteln. So kann ein Tag innerhalb der cloud wie gewohnt ein link auf z.B. eine externe Webseite sein, oder jetzt zu einer weiteren Tag cloud führen von der man aus wieder zurück gelangen kann, oder weiter in die Struktur eintauchen kann. Mit dieser Neuerung ist es nun möglich sehr komplexe Inhalte darzustellen und nicht einfach nur eine einzige Tag cloud.
Zum starten der Tag cloud klickt einfach auf das Bild, bzw. den Start Button und ein neues Browser Fenster öffnet sich.
Zum betrachten der SWF braucht Ihr auch hier wieder die neueste Version vom FlashPlayer 10!

11/10/2009

iPhone controls flash 3d graphics

Mit einem iPhone, der neuen Flash CS5 Demo und zu viel Zeit würde ich auch gerne mal rumexperimentieren.

11/09/2009

3D Tag cloud

Beim entwickeln mit Away3D lite ist mir die Idee gekommen eine 3D Tag cloud zu scripten.
Die so entstandene 3D Tag cloud unten ist noch ein früher Prototyp der seine Daten zumindest schon einmal aus einer XML Datei lädt.
In der XML Datei können die einzelnen Tags gesetzt, und über Parameter entsprechend gestaltet werden. So kann z.B. die Schriftgröße frei bestimmt werden, oder man nimmt eine andere Textfarbe. Genauso werden in der XML Datei auch die Textinhalte und Links gesetzt.
Als einziges Beispiel für eine mit Flash erstellte 3D Tag cloud hab ich bisher nur das „WP-Cumulus“ Wordpress-Plugin von Roy Tanck finden können, dass aber recht gut verbreitet zu sein scheint.
Ich werde an meiner Version noch was weiterentwickeln und dann ggf. hier die Source-Files veröffentlichen.
Zum betrachten der 3D Tag cloud braucht Ihr die neueste Version vom FlashPlayer 10.