Und nochmal PerlinNoise. Ich hab nochmal kräftig optimiert und konnte doch noch einiges rauskitzeln an Performance. Die SWF läuft jetzt deutlich flüssiger und die Drehung ist jetzt auch sauber. Die Partikel, mit den standart Einstellungen übrigens über 25000 Stück, werden jetzt mit Hilfe eines Gradienten eingefärbt. So soll der Eindruck entstehen das die Partikel eine Landschaft darstellen. Über den neuen Numeric Stepper "Color" können diverse Color Schemes ausgewählt werden.
4/30/2009
FFK09 Fotos

Ganz frisch. Marc Thiele hat grad die ersten Fotos von der Konferenz bei Flickr hochgeladen. Hier gehts zu der Flickr Fotogalerie.
Zudem hat Marc auch einen Beitrag im Flashforum veröffentlich in den alle Teilnehmer der Konferenz ihre eigenen Fotos, bzw. Links zu ihren Fotos posten können.
Hobnox Open Source

Wer das Audiotool und dessen Entwickler kennt wird sich besonders freuen.
Als erstes wird das "UIEvent" vorgestellt und die Sources kann man sich direkt ziehen. Sehr interessant!
Ich bin gespannt was dort als nächstes auftauchen wird.
FFK09

Aber als ganzes betrachtet war die FFK09 auch dieses Jahr wieder echt super.
Habe viele Freunde, Bekannte und Kollegen getroffen und kennengelernt. Und die Hobnox party hat auch wieder Spaß gemacht. Ich freu mich schon auf die FFK10! :)
4/27/2009
Perlin Noise Waver V2
Ich hab noch etwas optimiert und neue Features hinzugefügt.
So ist es jetzt unter anderem möglich die "Landschaft" zu drehen und über die Numeric Stepper unten am Rand der SWF diverse Parameter einzustellen. Vorsicht mit den Octaves, denn hier gehts sehr schnell auf die Performance.
So ist es jetzt unter anderem möglich die "Landschaft" zu drehen und über die Numeric Stepper unten am Rand der SWF diverse Parameter einzustellen. Vorsicht mit den Octaves, denn hier gehts sehr schnell auf die Performance.
Abonnieren
Posts (Atom)